Traurige, Kranke Leber auf ein Krankenbett.

Warnsignale und Symptome

1. So erkennst du eine kranke Leber

2. Häufige Lebererkrankungen und ihre Symptome

2.1 Fettleber: Die schleichende Gefahr

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Druckgefühl im rechten Oberbauch
  • Blähungen und Völlegefühl

2.2 Nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) – Eine stille Epidemie

  • Allgemeine Müdigkeit
  • Unwohlsein oder Druckgefühl im Oberbauch
  • Unklarer Gewichtsverlust
  • Leichte Erhöhung der Leberwerte bei Blutuntersuchungen

2.3 Hepatitis: Kranke Leber durch Virusattacke

Kranke Leber durch Hepatitis Viren.

3. Hepatitis:Die verschiedenen Formen

3.1 Hepatitis A (HAV)

  • Fieber
  • Müdigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen)
  • Dunkler Urin und heller Stuhl

3.2 Hepatitis B (HBV)

  • Fieber
  • Gelenkschmerzen
  • Müdigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gelbsucht
  • Dunkler Urin und heller Stuhl

3.3 Hepatitis C (HCV)

  • Müdigkeit
  • Gelenkschmerzen
  • Übelkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Gelbsucht (in fortgeschrittenen Fällen)

3.4 Hepatitis D (HDV)

  • Starke Müdigkeit
  • Gelenkschmerzen
  • Übelkeit
  • Gelbsucht
  • Bauchschmerzen

3.5 Hepatitis E (HEV)

  • Fieber
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Gelbsucht
  • Dunkler Urin und heller Stuhl

Das Könnte dich auch interessieren:

Überschrift: Vitamin K, eine Frau hält ein Bund grünes Blattgemüse, links Unterteilung in drei Spalten jede Spalte zeigt unterschiedliches grünes Blattgemüse.

Vitamin K: Dein Blutheld für ein Leben voller Energie und Vitalität!

Eine Kranke weinende Leber und eine Gesunde die Herzen versprüht.

Regenerationskraft der Leber.

4. Kranke Leber durch Leberszirrhose: Wenn die Leber vernarbt

  • Gewichtsverlust und Muskelschwund
  • Starke Müdigkeit und Schwäche
  • Juckreiz und Hautveränderungen
  • Bauchwassersucht (Aszites)

5. Was kannst du tun, um deine Leber zu schützen?

  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Appetitlosigkeit und Übelkeit
  • Bauchschmerzen und Druckgefühl im Oberbauch
  • Gelbe Verfärbung der Haut und Augen (Ikterus)
  • Dunkler Urin und heller Stuhl
  • Juckreiz
  • Schwellungen im Bauchraum

6. Gesunder Lebensstil schützt die Leber

  • Gesunde Ernährung: Verzichte auf Fast Food, Zucker und Alkohol. Setzt auf viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukt, außerdem auf mageres Eiweiß.
  • Bewegung: Sport und Bewegung kurbeln den Stoffwechsel an, zudem hilfst dir beim Abnehmen.
  • Kein Alkohol: Alkohol ist Gift für die Leber, deshalb verzichte am besten komplett darauf oder reduziere zumindest den Konsum deutlich.
  • Impfungen: Da die Hepatitis-A- und B-Impfungen vor zwei der häufigsten Lebererkrankungen schützen, sind sie besonders wichtig für die Vorsorge.
  • Medikamente: Nehmt keine Medikamente ein, ohne dass ein wichtiger Grund vorliegt.
  • Leber stärken: Mit Leber Vital.*

8. Disclaimer

*Partnerlink

Autoren-Avatar
Bernardete
Ich bin Bernardete, und gemeinsam mit Vital Supplements helfe ich dir, dich im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel zurechtzufinden. Als ehemalige Studentin der Ernährungswissenschaft und mit praktischer Erfahrung im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel nach § 50 des Arzneimittelgesetzes möchte ich dir fundiertes Wissen an die Hand geben. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, die richtigen Produkte zu finden, die dein Wohlbefinden und deine Gesundheit unterstützen. Zusammen mit Dr. Karl-Günter Kirsch bringe ich Licht ins Dunkel und zeige dir, wie Nahrungsergänzungsmittel eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts

Consent Management Platform von Real Cookie Banner