Mann wehrt sich gegen Viren mit der Hand. Schriftzug: Immunsystem, unser Schutzschild.

Unsere Körperschild im Dauereinsatz

  1. Wie unser Immunsystem den Körper verteidigt
  2. Wie funktioniert das Immunsystem?
  3. Warum das Lymphsystem Immunzellen nicht richtig transportiert
  4. Die verschiedenen Abwehrmechanismen des Immunsystems
  5. Was schwächt das Immunsystem?
  6. Wie kann man die Immunabwehr stärken?
  7. Vitamine und Spurenelemente, die dein Immunsystem stärken
  8. Weitere wichtige Themen rund ums Immunsystem
  9. Häufige Fragen über das Immunsystem
  10. Irrtümer über das Immunsystem
  11. Fazit
  12. Disclaimer

1. Wie unser Immunsystem den Körper verteidigt

2. Wie funktioniert das Immunsystem?

Ein Avatar streckt den Arm um sich von Viren zu schützen. Schriftzug Immunsystem und Immunabwehr.

3. Warum das Lymphsystem Immunzellen nicht richtig transportiert

3.1 Lymphstau oder Lymphödem

3.2 Infektionen

3.3 Tumore

3.4 Chirurgische Eingriffe und Bestrahlung

3.5 Erblich bedingte Lymphgefäßerkrankungen

3.6 Mangelnde Bewegung

Das könnte dich auch interessieren.

Blauen Hintergrund mit der Schrift Hormones und Unser Hormonsystem. Oben links liegt eine Chrysantheme in der Farbe Lila.

4. Die verschiedenen Abwehrmechanismen

  • Angeborene Immunabwehr: Diese unspezifische Abwehr ist von Geburt an vorhanden und bietet einen ersten Schutzwall gegen alle Arten von Eindringlingen.
  • Erworbene Immunabwehr: Diese spezifische Abwehr entwickelt sich im Laufe des Lebens, wenn der Körper mit verschiedenen Krankheitserregern in Kontakt kommt. Sie kann gezielt gegen bestimmte Erreger vorgehen und bildet bei einer erneuten Infektion ein Gedächtnis aus, so dass die Bekämpfung schneller und effektiver erfolgt. Dieses können wir Aktiv stärken.

5. Was schwächt das Immunsystem?

  • Stress: Chronischer Stress kann die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen.
  • Mangelnde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig für ein starkes Immunsystem.
  • Schlafmangel: Ausreichender Schlaf ist wichtig für die Regeneration des Immunsystems.
  • Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkoholmissbrauch schwächen die Immunabwehr.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Kortison, können die Immunfunktion unterdrücken.

Jetzt shoppen bei Echt Vital: Hier Vitamin B Komplex* kaufen.

6. Wie kann man die Immunabwehr stärken?

  • Hygienebestimmungen beachten: Regelmäßiges Händewaschen und Husten- und Niesenhygiene helfen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Das haben wir fleißig in der Corona Pandemie geübt.
  • Gesund essen: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Weil das so wichtig ist erwähne ich es immer wider.
  • Ausreichend schlafen: Erwachsene sollten 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht haben.
  • Stress abbauen: Finde gesunde Wege, um mit Stress umzugehen, z. B. durch Sport, Yoga oder Meditation. Ich habe es gelernt einfacher gelassener zu werden.
  • Weniger rauchen und Alkohol trinken: Rauchen und Alkoholmissbrauch schwächen die Immunabwehr.
  • Regelmäßig Sport treiben: Sport fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem.

Das könnte dich auch interessieren.

Obst, Gemüse und frisch gepresster Orangen Saft
Vitamin C Dein Täglicher Held für ein Starkes Immunsystem

7. Vitamine und Spurenelemente, die dein Immunsystem stärken

Vitamine, die dein Immunsystem stärken:

  1. Vitamin C, Vitamin D, Vitamin A und Vitamin E: Diese Vitamine unterstützen nicht nur die Immunzellen, sondern fördern auch die Abwehrkraft deines Körpers auf vielseitige Weise.
  2. B-Vitamine (insbesondere B6, B9 und B12): Sie sind essenziell für die Produktion von Antikörpern und die Funktion des gesamten Immunsystems.
  1. Zink, Selen, Eisen, Kupfer und Magnesium: Diese Spurenelemente sorgen dafür, dass dein Immunsystem optimal arbeitet. Sie schützen die Zellen, fördern die Wundheilung und regulieren Entzündungen.

7.2 Weitere wichtige Nährstoffe:

  • Omega-3-Fettsäuren: Sie wirken entzündungshemmend und unterstützen die Immunfunktion.
  • Probiotika und Präbiotika: Eine gesunde Darmflora ist die Basis für eine starke Immunabwehr – sie wird durch diese Nährstoffe gezielt gefördert.

7.3 Tipp für die optimale Aufnahme:

  • Zu jedem dieser Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe gibt es einen ausführlichen Artikel, in dem du mehr über ihre Funktionen, Quellen und Dosierungen erfährst. Erforsche, wie diese Nährstoffe deine Immunabwehr gezielt stärken können.

8. Weitere wichtige Themen rund ums Immunsystem

8.1 Immunsystem und Darmgesundheit

8.2 Der Einfluss von Bewegung auf das Immunsystem

8.3 Das Immunsystem im Alter

8.4 Impfungen: Training für das Immunsystem

8.5 Chronische Entzündungen: Ein leiser Feind des Immunsystems

8.6 Autoimmunerkrankungen: Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift

9. Häufige Fragen über das Immunsystem

10. Irrtümer über das Immunsystem

11. Fazit

*Partner Link.

Das Könnte dich interessieren:

Autoren-Avatar
Bernardete
Ich bin Bernardete, und gemeinsam mit Vital Supplements helfe ich dir, dich im Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel zurechtzufinden. Als ehemalige Studentin der Ernährungswissenschaft und mit praktischer Erfahrung im Einzelhandel für freiverkäufliche Arzneimittel nach § 50 des Arzneimittelgesetzes möchte ich dir fundiertes Wissen an die Hand geben. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, die richtigen Produkte zu finden, die dein Wohlbefinden und deine Gesundheit unterstützen. Zusammen mit Dr. Karl-Günter Kirsch bringe ich Licht ins Dunkel und zeige dir, wie Nahrungsergänzungsmittel eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts

Consent Management Platform von Real Cookie Banner